Eine umfassende Begutachtung ist der erste und unverzichtbare Schritt vor Beginn jeder Fassadenreinigung. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass nicht alle Fassadenmaterialien für Reinigungsprozesse geeignet sind. Um dies zu gewährleisten, setzen unsere spezialisierten Fassadenberater eine Testfläche an, die als zuverlässiger Indikator für die Verträglichkeit des Untergrunds mit den Reinigungsverfahren dient. Sollte sich die Fassade als geeignet erweisen, sind wir in den meisten Fällen in der Lage, Ihnen direkt vor Ort ein unverbindliches Preisangebot zu unterbreiten.
Zur effektiven Abwasserbewältigung werden Auffangmatten entlang der zu säubernden Fassade ausgelegt und mittels spezieller Gurte zu einer Auffangwanne geformt. Dieses flexible System ist konzipiert, um sich optimal an die individuelle Architektur des jeweiligen Gebäudes und an jede spezifische Fassadenbeschaffenheit anzupassen.
In der dritten Phase des Reinigungsprozesses wird die Fassade sorgfältig mit unserer entwickelten Reinigungslösung besprüht. Diese innovative Formel beginnt schnell zu wirken, indem sie Verschmutzungen absorbiert und effektiv auflöst, ohne die Oberflächenstruktur des Untergrunds zu beeinträchtigen.
Nachdem die Reinigungslösung ausreichend eingewirkt hat, wird die gelockerte Verschmutzung behutsam von den Fassadenteilen abgewaschen. Dieser Prozess erfolgt, wie in unserer Methodik „Sanftes Abspülen – jenseits der Hochdrucktechnik“ festgelegt, mit äußerster Vorsicht, um die Fassadenstruktur zu schützen. Eine ausgewogene Koordination von Wasserkraft, Düsenabstand und der angewendeten Technologie garantiert ein schonendes und dennoch gründliches Reinigungsergebnis.
Das während des Reinigungsvorgangs entstehende Abwasser wird in den Auffangmatten gesammelt. Im Anschluss erfolgt eine fachgerechte Absaugung des Wassers, welches dann vor Ort aufbereitet und in den Reinigungsprozess zurückgeführt wird. Dieser Schritt unterstreicht unser Engagement für den Umweltschutz, indem sowohl die Reinigungsmittel als auch das genutzte Wasser nicht in das Erdreich gelangen. Durch das Prinzip des Wasserkreislaufs wird zudem ein ökonomischer Vorteil erzielt, da die Wasserkosten durch die Wiederverwendung erheblich reduziert werden.
Nach der Reinigung wird die Fassade mit unserem hochwirksamen, transparenten Desinfektionsmittel Hermes® Fassadenschutz HFS behandelt, um einen nachhaltigen Schutz vor mikrobiellem Befall zu gewährleisten. Dieses Präparat verbindet sich fest mit der Fassade und dringt tief in das Material ein, wodurch es einen dauerhaften Schutzfilm gegen Algen- und Pilzbewuchs bildet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.